Einfache Quarkknödel selber machen
Klassische Quarkknödel - einfaches Rezept mit wenig Zutaten
Dessert oder schneller Nachmittagssnack?
Ehrlich gesagt fällt es mir schwer, diese einfache Leckerei einzuordnen. Sie ist leicht zuzubereiten und kommt ganz ohne Ofen aus.
Beim Formen der Knödel können sogar die Kinder mithelfen – da alles klebt, die Hände am besten immer wieder mit Wasser befeuchten.
Beim Formen der Knödel können sogar die Kinder mithelfen – da alles klebt, die Hände am besten immer wieder mit Wasser befeuchten.
Ein Extra-Tipp:
Falls der kleine Küchen-Kritiker am nächsten Tag genug von den Quarkknödeln mit Schmandcreme hat, biete sie einfach mit Vanille Pudding an – das schmeckt ebenso köstlich!
Falls der kleine Küchen-Kritiker am nächsten Tag genug von den Quarkknödeln mit Schmandcreme hat, biete sie einfach mit Vanille Pudding an – das schmeckt ebenso köstlich!
Zutaten:
- 500 g Quark (Viertelfettstufe)
- ca. 120 g Weichweizengrieß
- 50 g Zucker
- 3 Eier
Für die Brösel:
- 3 EL Butter
- 150 g Semmelbrösel
Zum Servieren:
- Schmand mit Puderzucker gemischt
Zubereitung:
1. Für die Brösel die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Dann bei niedriger Hitze die Semmelbrösel unter ständigem Rühren goldbraun rösten. Nicht unbeaufsichtigt lassen – das geht schneller als gedacht!
2. Den Quark in einer Schüssel mit einer Gabel etwas auflockern, dann Grieß, Zucker und Eier dazugeben und alles gut vermengen. Die Masse abgedeckt für 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
3. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Aus der Masse mit einem Esslöffel kleine Knödel formen und vorsichtig ins Wasser geben. Etwa 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
4. Die gegarten Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, in den gerösteten Bröseln wälzen und vorsichtig vermengen.
5. Mit Schmand und gemischtem Puderzucker servieren.
Guten Appetit! 😊